Was ist bezirk goms?

Bezirk Goms, Kanton Wallis, Schweiz

Der Bezirk Goms liegt im Kanton Wallis in der Schweiz. Er ist der östlichste Bezirk des Kantons und umfasst das obere Rhonetal von Gletsch bis Lax.

Geografie:

  • Der Bezirk ist bekannt für seine hochalpine Landschaft, geprägt von Gletschern, Bergen und tiefen Tälern. Der wichtigste Fluss ist die Rhone, die hier ihren Ursprung hat.
  • Bekannte Gipfel sind der Galenstock, der Dammastock und der Olmenhorn.
  • Die Passstrassen Grimselpass, Furkapass und Nufenenpass verbinden Goms mit den umliegenden Regionen.

Bevölkerung:

  • Goms ist dünn besiedelt.
  • Die Hauptsprache ist Deutsch.
  • Die Bevölkerung ist traditionell stark im Tourismus und in der Landwirtschaft tätig.

Gemeinden:

Tourismus:

  • Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig.
  • Im Sommer ist Goms ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger.
  • Im Winter bietet das Gebiet zahlreiche Ski- und Langlaufmöglichkeiten, vor allem in den Gebieten Aletscharena (teilweise) und Goms.
  • Bekannte Sehenswürdigkeiten sind der Aletschgletscher (nahegelegen) und das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn (teilweise).

Verkehr: